Logo_Headerstickyheader_logo02Logo_HeaderLogo_Header
  • Home
  • Kanzlei
  • Spezialgebiete
  • Aktuelles
  • Kontakt
✕

Verkehrsrecht

  • Home
  • Aktuelles
  • 2021
  • Verkehrsrecht
aktuellste Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs
14.Jun.2021
Mietzinsbefreiung
15.Dez.2021

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser!

Der aktuelle Newsletter widmet sich einer aktuellen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs aus dem Bereich des Verkehrsrecht / Haftungsrecht. In seiner Entscheidung 2Ob133/20b hatte der Oberste Gerichtshof (OGH) nachstehenden Sachverhalt zu beurteilen:


Auf einer Kreuzung kam es in den Morgenstunden zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Kleinlastkraftwagen, weil die PKW-Lenkerin das Verkehrszeichen „Stop“ missachtete. Der LKW-Lenker näherte sich der Unfallstelle (bei einer grundsätzlich erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h) mit einer Geschwindigkeit von 68 km/h, obwohl in diesem Bereich aufgrund einer Baustelle ein Verkehrszeichen mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h aufgestellt war.


Gegenstand der vorliegenden Entscheidung war daher, inwiefern die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h wirksam war oder nicht und dadurch ein Mitverschulden des LKW-Lenkers begründet könnte.


Das Verkehrszeichen „30 km/h“-Beschränkung blieb über Nacht stehen, obwohl die entsprechende Verordnung nur für die Dauer der Bauarbeiten Gültigkeit beanspruchte. Ob die Bauarbeiten am Unfalltag bereits begonnen hatten, konnte das Gericht nicht feststellen. Abweichend von der Entscheidung der beiden Vorinstanzen gelangte der OGH zu dem Schluss, dass dem LKW-Lenker keine Übertretung der Geschwindigkeitsbeschränkung vorgeworfen werden kann, zumal nicht festgestellt werden konnte, dass diese Geschwindigkeitsbeschränkung auch durch die Verordnung gedeckt ist. Das Verkehrszeichen mit der 30 km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung war im vorliegenden Fall daher ungültig, weshalb den LKW-Lenker auch keinerlei (Mit-) Verschulden traf.


Meine Kanzlei steht Ihnen für Vertretungen im Zusammenhang mit Haftungsrecht und Verkehrsunfällen jederzeit gerne zu Ihrer Verfügung.

Ihr Dr. Sacha Pajor

 

Neuste Beiträge


26.Jan.2022

Mietrecht & Haftungsrecht

Unser diesmaliger Newsletter widmet sich zwei interessanten Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs aus dem Bereich des Mietrechts sowie Haftungsrechts:

1. Mietrecht
2. Haftungsrecht

Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
mehr erfahren
12.Dez.2020

Trennung und Scheidung

Gut informiert in einen neuen Lebensabschnitt
Dieser Ratgeber will helfen Ihre Zukunft und die Ihrer Immobilien aktiv zu gestalten.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
mehr erfahren
15.Dez.2021

Mietzinsbefreiung

Dieses Mal widmet sich der Newsletter drei aktuellen Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs (OGH), die - jede für sich – durchaus bemerkenswert erscheinen:

1. Erste Entscheidung des OGH zur Mietzinsbefreiung wegen pandemiebedingter Betretungsverbote
2. Mitverschuldensantrag bei Ehescheidung
3. Haftung eines flüchtenden Verdächtigen für Verfolgungsschäden von Polizisten

Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
mehr erfahren
Teilen
Dr. Sacha Pajor
icon für Webseite 2340 Mödling Hauptstrasse 51
icon für Webseite +43 (0) 2236 / 22 167
icon für Webseite +43 (0) 2236 / 23 239
icon für Webseite kanzlei@pajor-recht.at
Logo der Rechtsanwaltskanzlei

Impressum
Datenschutz
Cookie Policy
© 2022 DR. SACHA PAJOR
Unsere Website nutzt Cookies
Klicken Sie auf "Alle Cookies erlauben", um alle Arten von Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Nur ausgewählte Cookies erlauben" um nur diejenigen Cookies zuzulassen, die Sie ausgewählt haben, sowie jene, die für den Betrieb und die Funktion der Website erforderlich sind. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN