Unser diesmaliger Newsletter widmet sich zwei interessanten Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs aus dem Bereich des Mietrechts sowie Haftungsrechts:
1. Mietrecht
2. Haftungsrecht
Unser diesmaliger Newsletter befasst sich mit zwei höchstgerichtlichen Entscheidungen aus dem Bereich des Mietrechts sowie einer Entscheidung aus dem Verkehrsrecht.
1. Mieterkündigung eines befristeten Mietverhältnisses – Vertragsende frühes-tens nach 16 Monaten
2. Eigenbedarfskündigung für das studierende Kind
3.Mitverschulden wegen Verletzung der Gurtenanlegepflicht
Unser diesmaliger Newsletter widmet sich zwei interessanten Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs aus dem Bereich des Mietrechts sowie Haftungsrechts:
1. Mietrecht
2. Haftungsrecht
Dieses Mal widmet sich der Newsletter drei aktuellen Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs (OGH), die - jede für sich – durchaus bemerkenswert erscheinen:
1. Erste Entscheidung des OGH zur Mietzinsbefreiung wegen pandemiebedingter
Betretungsverbote
2. Mitverschuldensantrag bei Ehescheidung
3. Haftung eines flüchtenden Verdächtigen für Verfolgungsschäden von Polizisten
Unser diesmaliger Newsletter widmet sich zwei interessanten Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs aus dem Bereich des Mietrechts sowie Haftungsrechts:
1. Mietrecht
2. Haftungsrecht
Unser diesmaliger Newsletter befasst sich mit zwei höchstgerichtlichen Entscheidungen aus dem Bereich des Mietrechts sowie einer Entscheidung aus dem Verkehrsrecht.
1. Mieterkündigung eines befristeten Mietverhältnisses – Vertragsende frühes-tens nach 16 Monaten
2. Eigenbedarfskündigung für das studierende Kind
3.Mitverschulden wegen Verletzung der Gurtenanlegepflicht